- des Gemeinwohls
- von Bildung und Erziehung
- von Kunst, Kultur und Sport
Volksbank Rhein-Wehra Stiftung
Werner Thomann (Vorstand) |
Christian Albiez (Vorstand) |
Helmut Eckert (Stiftungsrat für die Region Hotzenwald-Südschwarzwald) |
Helmuth Rieger (Stiftungsrat für die Region Rheinfelden) |
Fridolin Wasmer (stv. Vorsitzender des Stiftungsrats, für die Region Laufenburg/Dogern) |
Gabriele Köchlin (Vorsitzende des Stiftungsrats) |
Die Genossenschaftsbanken sind regional verwurzelte Banken. Sie kennen die Wirtschaft und Ihre Kunden vor Ort – eine Geschäftspolitik, die aus dem Genossenschaftsgedanken „Hilfe zur Selbsthilfe“ entstanden ist und heute aktueller ist denn je. Vor diesem Hintergrund hat die Volksbank Rhein-Wehra 2013 die Volksbank-Stiftung mit einem Stiftungsvermögen von 300.000 Euro gegründet.
Ziel der Stiftung ist die Förderung des Gemeinwohls, insbesondere die Förderung der Bildung und Erziehung, Kunst, Kultur, Sport sowie der Jugend- und Altenhilfe.
Weiter soll der Heimatgedanken, das traditionelle Brauchtum und das bürgerschaftliche Engagement zugunsten gemeinnütziger Zwecke sowie die Förderung von Wissenschaft und Forschung begünstigt werden. Die Stiftung unterstützt Vereine, Institutionen oder Künstler im Geschäftsgebiet der Volksbank Rhein-Wehra bei der Verwirklichung Ihrer Projekte.
Zustiftungen und Spenden sind jederzeit möglich.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
Vollksbank Rhein-Wehra Stiftung,
Schützenstr. 7-11
79713 Bad Säckingen