Das SKA-Programm im 72. Zyklus setzt neue Akzente. Zum klassischen Instrumentarium kommt ein außergewöhnliches Soloinstrument hinzu. So bilden in der kommenden Saison Saiteninstrumente, Streichensembles und ein Konzert mit dem faszinierenden Mandolinisten Avi Avital, den einen roten Faden. Ein anderer setzt sich zusammen aus Werken nordischer Komponisten aus England, Dänemark, Norwegen und Lettland, die zudem von geheimnisvollen Geschichten begleitet werden.
Dies ist ein weiteres Merkmal des kommenden Zyklus: Dem gesprochenen Wort kommt eine größere Bedeutung zu als in den SKA normalerweise üblich. Neben dem schon zur Tradition gewordenen von Juri Tetzlaff moderierten Konzert, dessen erste Hälfte sich vor allem an das ganz junge Publikum wendet, haben wir mit Katja Riemann eine besondere Veranstaltung für das SKA-Publikum im Programm, die dann für ältere Kinder geeignet ist.
Seit vielen Jahren werden die SKA unterstützt durch das großzügige Engagement der Volksbank Rhein-Wehra Stiftung sowie durch die Stiftung Ladislaus und Annemarie von Ehr. Beide Stiftungen haben zudem die Veranstaltung mit Katja Riemann ermöglicht. Wir danken ihnen sowie allen SKA- Förderfreunden, die zu unserem Programm mit beitragen.
Sämtliche Veranstaltungen finden im Kursaal Bad Säckingen statt. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn.